Selbständigkeit mit Handicap

Das Projekt "Selbständigkeit mit Handicap" wurde von EIGENES SCHAFFEN in Zusammenarbeit mit der Mansio entwickelt. Es soll Menschen mit Handicap die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Geschäfts- oder Projektideen in einem geschützten Umfeld zu realisieren. Das Programm umfasst drei Durchläufe, die jeweils 18 Monate dauern, und endet mit der Vorstellung eines Fachkonzepts "Supported Entrepreneurship". Durch professionelle Unterstützung und maßgeschneiderte Lehrmaterialien sollen die Teilnehmenden befähigt werden, nachhaltige und erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Worum geht es?

Das Programm adaptiert das Konzept des Supported Employment und kombiniert es mit Startup- und Businesscoaching-Methoden. Über 18 Monate hinweg durchlaufen die Teilnehmenden fünf Phasen: Phase 1: Kennenlernen und Auswahl eines Personal Coaches. Phase 2: Erstellung eines Situationsanalyse und Fähigkeitsprofils. Phase 3: Entwicklung eines Business Canvas, Marketing, Kundenakquise und Verkauf. Phase 4: Umsetzung der Geschäftsidee, kontinuierliche Anpassung und Verkauf. Phase 5: Planung des weiteren Vorgehens nach Programmende, von der Weiterführung im geschützten Kontext bis zur Gründung eines eigenen Unternehmens.

Im Detail

Ziele

Ziele

Ziele

Was passiert mit dem Geld?

Was passiert mit dem Geld?

Was passiert mit dem Geld?

Wer steht dahinter?

Wer steht dahinter?

Wer steht dahinter?

Wie profitieren Unternehmen?

Wie profitieren Unternehmen?

Wie profitieren Unternehmen?

Auf diese Ziele zahlt das Projekt ein

Keine Ziele

Projektkosten
Projektkosten (CHF)
Projektkosten (CHF)

Kosten im 1. Jahr in CHF

Kosten im 1. Jahr

Kosten im 1. Jahr

0

Bereit, die Inklusion zu fördern?

Bereit, die
Inklusion zu fördern?

Bereit, die Inklusion zu fördern?

Mit Conclood schaffen wir gemeinsam Chancen für alle. Unsere digitale Plattform und Expertise ermöglichen es, Menschen mit Unterstützungsbedarf auf innovative und nachhaltige Weise in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Copyright © 2025

Mit Conclood schaffen wir gemeinsam Chancen für alle. Unsere digitale Plattform und Expertise ermöglichen es, Menschen mit Unterstützungsbedarf auf innovative und nachhaltige Weise in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Copyright © 2025