EnableMe Lehrstellenbörse
Die EnableMe Lehrstellenbörse öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben und unterstützt junge Menschen mit Unterstützungsbedarf dabei, ihr volles berufliches Potenzial zu entfalten. Die Plattform bietet so eine einzigartige, barrierefreie Lehrstellenbörse
Worum geht es?
Die EnableMe Lehrstellenbörse ist mehr als nur eine Plattform – sie ist ein Sprungbrett für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf, um ihren Traumjob zu finden und die Karriere zu starten, die sie wirklich verdienen. Seit 2016 bringt dieses einzigartige Angebot Hoffnung, Perspektiven und echte Inklusion in die Arbeitswelt und schafft zudem 1 FTE. Mit über 316’000 Seitenaufrufen und Tausenden von vermittelten Lehrstellen hat die Plattform bereits unzählige Leben verändert – und das völlig kostenlos! Aktuell warten 162 Lehrstellen und 112 Schnupperstellen darauf, von talentierten Jugendlichen entdeckt zu werden (Stand: 08.05.2024). Unterstützt von einem engagierten Netzwerk von über 40 Fachleuten und Organisationen, bietet die Lehrstellenbörse nicht nur Barrierefreiheit auf höchstem Niveau, sondern auch die Chance, Vorurteile zu überwinden und echte Erfolgsgeschichten zu schreiben. Hier beginnt nicht nur eine Karriere – hier beginnt ein neues Kapitel voller Möglichkeiten und Inspiration!
Im Detail
Auf diese Ziele zahlt das Projekt ein






75’000
Für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Plattform im ersten Jahr werden CHF 75’000 benötigt. Es kann der gesamte Betrag oder ein Teil davon übernommen werden.
Das Projekt ist auf eine Laufzeit von 2 Jahren ausgelegt und erfordert insgesamt CHF 150'000. Details zu den Kosten sind weiter oben aufgeführt. Eine vollständige Finanzierung der 2 Jahre wird bereits jetzt angestrebt.
Gut zu wissen:
Unternehmen können durch ihre Unterstützung nicht nur Inklusion fördern, sondern auch eine Vorbildrolle einnehmen. Dieses Projekt könnte bis zu 144 Stellen ausgleichen, die andernfalls nicht durch Menschen mit Behinderungen besetzt werden konnten.
Machen Sie mit – investieren Sie in eine inklusive Zukunft!