EnableMe Jobportal

Das Jobportal von EnableMe ermöglicht Menschen mit Behinderung ein erfüllendes Arbeitsleben. EnableMe.myAbility.jobs ist eine wirklich barrierefreie Jobbörse für echte Inklusion.

Worum geht es?

EnableMe.myAbility.jobs ist die schweizweite Plattform, die Unternehmen und Stellensuchenden völlig neue Möglichkeiten bietet. Der Zugang zum Arbeitsmarkt wird erleichtert und die erfolgreiche Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf durch gezielte Beratung und massgeschneiderte Jobangebote gefördert. Der Fokus liegt dabei auf den Stärken der Menschen – denn „DisAbility“ bedeutet in diesem Fall, Potenziale zu entfalten. Die Jobbörse überzeugt durch umfassende Barrierefreiheit, unterstützt durch die Technologie von Jobiqo, welche die WCAG 2.0 AA-Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) erfüllt. Begleitet durch ein Netzwerk von über 40 Fachpersonen und Organisationen wie der IV-Stellen-Konferenz, Pro Infirmis, Stiftung Profil und mitschaffe.ch, setzt sich das Projekt für eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung ein. Seit der Lancierung im Oktober 2022 konnte eine beeindruckende Reichweite erzielt und durch die Plattform namhafte Partner gewonnen werden. Darunter die Eidgenössische Bundesverwaltung, ABB, Innosuisse, IV-Stelle Kanton Bern, Migrolino AG, Novartis, Paul Scherrer Institut und Takeda Switzerland. Unternehmen fördern mit EnableMe.myAbility.jobs eine Arbeitswelt, die Chancen für alle schafft – für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft!

Im Detail

Ziele

Ziele

Ziele

Was passiert mit dem Geld?

Was passiert mit dem Geld?

Was passiert mit dem Geld?

Wer steht dahinter?

Wer steht dahinter?

Wer steht dahinter?

Wie profitieren Unternehmen?

Wie profitieren Unternehmen?

Wie profitieren Unternehmen?

Auf diese Ziele zahlt das Projekt ein
Projektkosten
Projektkosten (CHF)
Projektkosten (CHF)

Kosten im 1. Jahr in CHF

Kosten im 1. Jahr

Kosten im 1. Jahr

361’000

Für Launch im ersten Jahr. Es kann der ganze Betrag oder ein Teil davon übernommen werden.

Das Projekt ist auf eine Laufzeit von 2 Jahren ausgelegt und benötigt insgesamt CHF 722'000. Details zu den Kosten finden sich unter „Was passiert mit dem Geld“. Eine Gesamtfinanzierung der 2 Jahre wird heute bereits angestrebt.

Gut zu Wissen: Firmen in Deutschland müssen ab 20 Mitarbeitenden 5% der Stellen mit Menschen mit Behinderungen besetzen oder eine jährliche Abgabe bezahlen. Dieses Projekt würde 144 Stellen kompensieren, die nicht besetzt worden sind.

Bereit, die Inklusion zu fördern?

Bereit, die
Inklusion zu fördern?

Bereit, die Inklusion zu fördern?

Mit Conclood schaffen wir gemeinsam Chancen für alle. Unsere digitale Plattform und Expertise ermöglichen es, Menschen mit Unterstützungsbedarf auf innovative und nachhaltige Weise in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Copyright © 2025

Mit Conclood schaffen wir gemeinsam Chancen für alle. Unsere digitale Plattform und Expertise ermöglichen es, Menschen mit Unterstützungsbedarf auf innovative und nachhaltige Weise in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Copyright © 2025